
Manuelle Therapie bei Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln und Nerven
Bewegung gezielt lösen – mit der Kraft der Hände
Blockaden, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen entstehen oft durch Fehlstellungen, muskuläre Dysbalancen oder Gelenkfunktionsstörungen. Die Manuelle Therapie setzt genau hier an: Mit gezielten, therapeutischen Handgriffen mobilisieren unsere speziell ausgebildeten Therapeut:innen Ihre Gelenke, lösen Verspannungen und verbessern das Zusammenspiel von Muskeln, Nerven und Gelenken.
Bei Physio am Turm kombinieren wir diese sanfte, aber hochwirksame Methode mit aktiven Übungen und modernen Trainingsansätzen. Denn: Nachhaltige Erfolge entstehen, wenn passive Impulse durch aktive Bewegung ergänzt werden. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern Ursachen zu beheben – für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.
Therapie mit Gefühl – gezielt, wirkungsvoll, ganzheitlich
Wir lösen Blockaden, verbessern Beweglichkeit und fördern Ihre Gesundheit durch präzise manuelle Techniken
âś‹ Gezielt mobilisieren
Sanfte, präzise Handgriffe lindern Schmerzen, lösen Blockaden und stellen die natürliche Bewegungsfreiheit Ihrer Gelenke wieder her.
🤝 Individuell abgestimmt
Unsere erfahrenen Therapeut:innen passen jede Behandlung individuell auf Ihre Beschwerden und Bewegungsmuster an.
đź§© Kombination mit aktiver Therapie
Manuelle Therapie wirkt am besten in Kombination mit funktionellen Ăśbungen und gezieltem Training.
🎯 Ursache statt Symptom
Wir behandeln nicht nur die Symptome, sondern suchen die Ursache Ihrer Beschwerden – für nachhaltige Wirkung und langfristige Gesundheit.
Gezielt lösen – individuell behandeln
Unsere manuelle Therapie bringt Ihre Gelenke, Muskeln und Nerven wieder in Einklang.
Bewegungseinschränkungen, Blockaden oder muskuläre Verspannungen können Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen. Unsere speziell ausgebildeten Therapeut:innen setzen gezielte Handgriffe ein, um diese Störungen zu lösen – und schaffen so die Grundlage für mehr Bewegungsfreiheit und weniger Schmerz. Unterstützt wird die Behandlung durch aktive Übungen, die Ihre Fortschritte nachhaltig festigen.
- Bei Blockaden der Wirbelsäule oder Gelenke
- Bei Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen
- Bei Beschwerden im Nerven-Muskel-Gelenk-System
- Nach Verletzungen oder Fehlbelastungen
- Als vorbereitende MaĂźnahme fĂĽr aktives Training

Gemeinsam geht’s leichter – wir sind für Sie da!
Wir nehmen uns Zeit für Sie – alle Fragen sind willkommen.
-
Was ist der Unterschied zur klassischen Physiotherapie?
Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, bei der gezielte Handgriffe zur Mobilisation von Gelenken und zur Lösung von muskulären oder nervalen Blockaden eingesetzt werden.
-
Tut manuelle Therapie weh?
Die Behandlung ist in der Regel sanft und gut verträglich. Kurzzeitiger Druck oder Dehnreiz kann auftreten, wird aber individuell angepasst und stets im therapeutischen Rahmen durchgeführt.
-
Wie oft sollte manuelle Therapie erfolgen?
Je nach Diagnose meist 1–2 Mal pro Woche. Der genaue Rhythmus richtet sich nach Ihrem Beschwerdebild und der ärztlichen Verordnung.
-
Wird manuelle Therapie von der Kasse bezahlt?
Ja, mit einer entsprechenden Verordnung vom Arzt ist sie eine Kassenleistung. Auch privat Versicherte können die Kosten in der Regel erstattet bekommen.